
Stellungnahme zur Vortragsveranstaltung über israelische Realitäten mit Oliver Vrankovic
Als Verein für Toleranz und Menschlichkeit stehen wir jeher für eine differenzierte Perspektive, die sich gegen ein vereinfachendes Schwarz-Weiß-Denken positioniert. Als gemeinnütziger und antifaschistischer Verein…

Israelische Realitäten nach dem 07. Oktober 2023
Vortrag und Diskussion mit Oliver Vrankovic, Vorsitzender Deutsch-Israelische Gesellschaft Stuttgart e.V. 07.05.2025 um 18:30 Uhr im Haus Südstern, Weißenburger Str. 30, 76829 Landau Moderation: Prof.…
Wie kann die Grausamkeit des Holocaust, den mensch heutzutage nur noch aus Quellenarbeit und schwarz-weiß-Bildern im Schulunterricht kennt, greifbarer gemacht werden? Wie können die Schrecken,…
Read More
Unternehmen Sie mit uns und Frau Kohl- Langer, Historikerin und Leiterin des Landauer Stadtarchivs und Museums für Stadtgeschichte, einen Rundgang durch Landaus Altstadt und erfahren…
Read More
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Landauer Wochen gegen Rassismus gemeinsam Lichter gegen das Vergessen…
Read More
Das Kopftuch aus verschiedenen Perspektiven ...vom Ausdruck von Religiosität über den feministischen Diskurs bis hin zum Politikum... Das Kopftuch schafft es immer wieder in die…
Read More
Das Syndrom der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit wurde im Jahr 2002 vom Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer erstmals als solches beschrieben. Die Ausprägungen der einzelnen Syndrome werden seither…
Read More
Wir freuen uns auch in diesem Jahr anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus wieder ein vielfältiges und informatives Veranstaltungsprogramm für "Gesicht zeigen! Stimme erheben! -…
Read More
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus zwei Führungstermine "NS- Psychiatrie in der Pfalz" an und laden alle interessierten…
Read More