Unternehmen Sie mit uns und Frau Kohl- Langer, Historikerin und Leiterin des Landauer Stadtarchivs und Museums für Stadtgeschichte, einen Rundgang durch Landaus Altstadt und erfahren…
Read More
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Landauer Wochen gegen Rassismus gemeinsam Lichter gegen das Vergessen…
Read More
Das Kopftuch aus verschiedenen Perspektiven ...vom Ausdruck von Religiosität über den feministischen Diskurs bis hin zum Politikum... Das Kopftuch schafft es immer wieder in die…
Read More
Das Syndrom der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit wurde im Jahr 2002 vom Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer erstmals als solches beschrieben. Die Ausprägungen der einzelnen Syndrome werden seither…
Read More
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus zwei Führungstermine "NS- Psychiatrie in der Pfalz" an und laden alle interessierten…
Read More
Gegenseitiges Verständnis zwischen verschiedenen Religionen, Kulturen und Herkünften kann nur durch den Dialog entstehen. Mitbürger*innen mit Flucht- und Migrationshintergrund präsentieren interessierten Besucher*innen ihre Geschichten. Wie…
Read More
Bald ist es soweit! Am 09.03. eröffnet wir die Wanderausstellung Oh, eine Dummel - Die Ausstellung! Wir möchten uns ganz herzlich beim Ministerium des Inneren…
Read More
Nach den schockierenden Nachrichten über den rechtsextremen Anschlag mit 9 Todesopfern in Hanau gingen gestern Abend deutschlandweit Menschen auf die Straße um ihrer Trauer und…
Read More
Wie in vielen anderen Städten auch, sind heute Abend in Landau spontan 85 Menschen zusammen gekommen um gegen die widerliche Scharade im Landtag Thüringens heute…
Read More
Ihr wollt wissen, wie ihr an Infoständen, am Stammtisch, im Büro, bei der Familienfeier etc… mit „besorgten Bürgern“ verbal adäquat umgehen könnt? Wie ihr es…
Read More