Skip to main content

Shattering The Rainbow. Rechte Männlichkeit, Gewalt und queere Feindbilder im Ausnahmezustand

By 11. August 2025Veranstaltungen3 min zu lesen

Vortrag und Diskussion mit Bastian Stock, TU Dresden am 05. September 2025 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirchengemeinde Landau

Im Sommer 2024 eskalierten in Sachsen queerfeindliche Mobilisierungen der extremen Rechten – besonders sichtbar in Bautzen. Nicht in ihrer reinen Größe, sondern in ihrer Geschwindigkeit, Gewaltbereitschaft und jugendzentrierten Dynamik lag das Besondere: Innerhalb weniger Wochen formierten sich jugendliche Männergruppen, die mit neonazistischen Symbolen, Kampfsportästhetik und digitaler Mobilisierung gezielt gegen Pride-Veranstaltungen vorgingen.

Der Vortrag zeigt, wie queere Sichtbarkeit zur Zielscheibe eines neuen Rechtsextremismus wird – nicht aus Zufall, sondern als bewusste Strategie. Junge Männer inszenieren sich auf TikTok und Telegram als „wehrhafte Krieger“ gegen einen imaginierten „links-woken“ Zeitgeist. Hinter dieser Ästhetik steckt mehr als Hass: eine politische Vision, die Männlichkeit, Gewalt und Gemeinschaft neu kodiert. Im Zentrum steht die Figur der „militanten Männlichkeit“. Sie dient als identitätsstiftender Anker, Mobilisierungsformel und Gewaltlegitimation zugleich.

Finley P., Elblandrevolte und Junge Nationalisten, als Einheizer am Megafon bei den rechtsextremistischen „Anti-Pride-Protesten“ am 10.08.2024 in Bautzen

Bastian Stock verbindet seine dokumentarischen Aufnahmen aus CSD-Begleitungen mit Einblicken in rechte Telegram-Kanäle, TikTok-Formate und Rekrutierungsstrategien. Die Analyse zeigt: Es geht um weit mehr als Queerfeindlichkeit – es geht um die Inszenierung einer autoritären Gegenwelt.

Ein Vortrag, der analysiert statt empört. Der verstört, aber nicht paralysiert. Und der fragt, was zu tun ist, wenn der Kampf um die Straße zum Kampf um die Gesellschaft wird. Ein Vortrag der sensibilisiert und Fachkräften, Betroffenen und Engagierten Handlungsstrategien an die Hand gibt.

Frontbanner der rechtsextremistischen Jugendgruppe „Urbs Turrium“ aus Bautzen bei den rechtsextremen „Anti-Pride-Protesten“ am 10.08.2024 in Bautzen

Zum Referenten: Bastian Stock ist Politikwissenschaftler, ehemaliger Landauer Stadtrat und freier Fotojournalist. Seit rund zehn Jahren dokumentiert er deutschlandweit Proteste, mit besonderem Fokus auf die extreme Rechte. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit rechten Vergemeinschaftungsformen, demokratischer Erosion und lokalen Beteiligungsformen. Aktuell ist er Dozent für Protestforschung und Mitautor der ersten Landkarte digitaler Beteiligung in Deutschland.

Der Vortrag ist niederschwellig und bedarf keiner Vorkenntnisse. Der Eintritt ist frei. Über Spenden zur Kostendeckung freuen sich die Veranstaltenden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner, der protestantischen Stiftskirchengemeinde, die diesen Vortrag mit uns organisert!

Hard Facts:

Wann? 05.09.2025 um 18:30 Uhr

Wo? Gemeindehaus, Stiftsplatz 9, 76829 Landau

Was? Vortrag mit moderierter Diskussion

Für wen? Für Lehrende, Sozialarbeitende, Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe, engagierte und interessierte Menschen

Parkmöglichkeiten: Westbahnhof, Weißquartierplatz

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei!