
Stellungnahme zur Vortragsveranstaltung über israelische Realitäten mit Oliver Vrankovic
Als Verein für Toleranz und Menschlichkeit stehen wir jeher für eine differenzierte Perspektive, die sich gegen ein vereinfachendes Schwarz-Weiß-Denken positioniert. Als gemeinnütziger und antifaschistischer Verein…

Israelische Realitäten nach dem 07. Oktober 2023
Vortrag und Diskussion mit Oliver Vrankovic, Vorsitzender Deutsch-Israelische Gesellschaft Stuttgart e.V. 07.05.2025 um 18:30 Uhr im Haus Südstern, Weißenburger Str. 30, 76829 Landau Moderation: Prof.…
16.03.2022, 19 Uhr, Zoom Dank der freundlichen Unterstützung der Friedrich- Ebert- Stiftung zeigen wir den Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier“ des Regisseurs Niklas Schenk. Ein…
Read More
Beim kommenden Berlin-Marathon tritt Björn für das Team Seawatch auf der HM-Strecke an. Bei Laufevents politische Statements zu setzen hat bei ToM Südpfalz ohnehin schon…
Read More
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, kurz VVN-BdA, ist ein Verein mit einer langen antifaschistischen Tradition und Überzeugung. Denn…
Read More
„Wenn Menschenrechte und daraus resultierend Menschen verletzt werden, oder gar ihr Leben verlieren, darf der Sport nicht untätig bleiben. Dann muss er im Rahmen seiner…
Read More
Heute zum internationalen #Gedenktag an die Millionen Ermordeten des #Holocaust haben Bürger:innen in #Landau in der #Pfalz an geschichtlich bedeuteten Orten den ermordeten Jüdinnen/Juden, Sinti:zze…
Read More
Am morgigen Donnerstag gedenken wir den Opfern des Holocaust und des Nationalsozialismus. Israel begeht an diesem Tag bereits seit dem Jahr 1951 mit dem Jom…
Read More
Am 27.01.1945 wurde Auschwitz durch Truppen der Roten Armee befreit. Im Jahr 2005 wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen zum Gedenken des Holocaust…
Read More