Unter dem Motto „Alle zusammen für Demokratie und Vielfalt“ fanden sich am vergangenen Samstag weit über 4.000 Menschen auf dem Landauer Rathausplatz zusammen, um gemeinsam…
Read More
Gedenken anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktag Am Samstag, den 27. Januar 2024 erinnerten wir am internationalen Holocaust Gedenktag den Opfern des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung…
Read More
Alle zusammen für Demokratie und Vielfalt - Gemeinsam gegen Rechts! Auch in Landau hat sich ein breites Bündnis aus Parteien, Vereinen, Kirchen und Gewerkschaften zusammen…
Read More
Verfolgtenverbände haben eine lange Geschichte der Ausgrenzung auch in der Erinnerungskultur. Nur die massiven Proteste seit den 1980er Jahren haben dazu geführt, dass nach und…
Read More
Gedenken an die Opfer des Faschismus Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird in Deutschland an…
Read More
Heute Gedenken wir der Opfer des Porajmos, dem Völkermord an den europäischen Sinti & Roma durch die Nationalsozialisten.Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Sinti…
Read More
Schon lange geplant, seit 2020 pandemiebedingt immer wieder abgesagt und verschoben, aber was lange währt…. Endlich ist es soweit! 😃 Herzliche Einladung am 17.11.2023 um…
Read More
Morgen jährt sich die bundesweite Bücherverbrennung durch das NS- Regime. Auch in Landau brannten vor 90 Jahren auf dem Rathausplatz Bücher von bei den Nazis…
Read More
Gestern fand das Auswertungstreffen zum Weihnachtsessen unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" in Kooperation mit dem Südstern-Haus statt.Alle Beteiligten schwärmten von diesem wunderschönen und einzigartigen…
Read More
Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist.Am kommenden Samstag werden in Landau wieder Stolpersteine verlegt. Beginn ist um 13:30 Uhr in…
Read More